Im ersten Teil dieses Artikels haben wir gezeigt, dass der selbsternannte „Lenin der Ökologie“, Andreas Malm, in Wirklichkeit eine völlig bürgerliche Auffassung dieser Frage vertritt und als Agent des Staatskapitalismus fungiert, den er der Arbeiterklasse propagieren will. In diesem zweiten Teil werden wir zeigen, wie sehr sein Ansatz auf einer grundlegenden Verzerrung der marxistischen Sichtweise der kapitalistischen Produktionsweise und ihrer Beziehung zur Natur beruht....